
Pflege, die verbindet – Personal, das überzeugt.
Wie arbeitet Medi-Service-Germany?
Medi-Service-Germany fungiert als Vermittlungsstelle zwischen Fachkräften im Gesundheitswesen und potenziellen Arbeitgebern in Deutschland.
Hier die Kernpunkte, wie Medi-Service-Germany arbeitet:
- transparente Kommunikation: Medi-Service-Germany legt großen Wert darauf, ehrlich und offen zu kommunizieren. Es wird darauf geachtet keine unrealistischen Erwartungen zu wecken, die möglicherweise nicht erfüllt werden können und auf beiden Seiten zu Enttäuschungen führen.
- Die Anerkennung Ihrer Berufsqualifikation: Ein zentrales Ziel der Zusammenarbeit ist die Anerkennung der beruflichen Qualifikation der Bewerber in Deutschland. Dies ist der entscheidende Schritt, um im deutschen Arbeitsmarkt tätig zu werden.
- Bewerbung: Interessierte Bewerber können über die Website vom Medi-Service-Germany ein Kontaktformular ausfüllen und an die angegebene E-Mail-Adresse (info@medi-service-germany.de) zurücksenden.
Interessierte Arbeitgeber können telefonisch oder per E-Mail mit Medi-Service-Germany Kontakt aufnehmen.
- einfache Kontaktaufnahme:
Medi-Service-Germany stellt den Kontakt zwischen geeigneten Bewerbern gemäß ihrer Qualifikation mit potenziellen Arbeitgebern her. Haben Bewerber und Arbeitgeber sich auf eine Zusammenarbeit geeinigt und eine entsprechende Vereinbarung getroffen, übernimmt Medi-Service-Germany die Betreuung des Bewerbers bis zu seinem Eintreffen in Deutschland. - attraktive Arbeitsbedingungen für den Bewerber: Den potenziellen Arbeitnehmer erwarten attraktive Arbeitsbedingungen:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag und eine sichere Arbeitsstelle
- Gute Verdienstmöglichkeiten
- 30 Tage bezahlter Jahresurlaub
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Lohnfortzahlung im Krankheitsfall
- Aufbau von Rentenansprüchen
- eine positive Work-Life-Balance
Insgesamt zielt Medi-Service –Germany darauf ab, den Übergang der Fachkräfte nach Deutschland zu erleichtern und eine reibungslose Integration in den deutschen Arbeitsmarkt zu fördern.